Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Welche MBA-Personality sind Sie?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 04.04.2019

Welche MBA-Personality sind Sie?

personality, MBA, Motivation

Foto: Pexels

Wer sich für ein MBA-Programm entscheidet, tut dies aus unterschiedlichen Motivationen heraus. Was könnte Sie dazu bewegen, einen MBA zu starten und was soll am Ende dabei rausschauen?

Der MBA gilt bei vielen als sichere Eintrittskarte ins Topmanagment. Er ist ganz klar ein Karrierebeschleuniger, ein Turboboost auf der Leiter, eine Sprunghilfe aufs Treppchen. Ein Garantieschein ist er dennoch nicht. Denn was in jedem Fall für MBA-AbsolventInnen zählt, ist ihr ganz individuelles Zutun, ihre Personality und ihre Motivationen dahinter.

Die GlobetrotterInnen

Sie brauchen und suchen internationale Erfahrung? Der eigene Horizont ist Ihnen niemals genug? Sie lieben Flugmeilen, fremde Kulturen und neue Herausforderungen? Wer sich international ausrichtet, sucht nach den entsprechenden Skills, die sie/ihn für ein globales Business rüsten. MBA-Programme liefern u. a. genau das.

Die CareeristInnen

Sich mit berufllichen Gegebenheiten gut zu arrangieren, ist nie verkehrt. Planbarkeit und Stabilität schaffen in jeder Karrierelaufbahn effiziente Konstanten, die in stürmischen Zeiten Halt und Sicherheit geben können. Aber manchmal muss man die Segel auch neu setzen; ein wenig nachjustieren; die Richtung ändern. Ein MBA rüstet für jede Wetterlage und erweitert die Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere – bei Sonne, Regen, Wind und Hagel.

Die InnovatorInnen

Zugegeben, sich für einen MBA zu entscheidet, erfordert einen bestimmten Grad an Selbstüberzeugung. Gefestigte Persönlichkeiten begegnen Innovationen mit offenen Armen und einem wachen Geist. Als MBA-AbsolventIn werden Sie sich immer wieder auf unbekanntes Terrain begeben, mit Szenarien der Zukunft beschäftigen und vermeintlich gewagte Ideen in die Tat umsetzen. Sie wollen die Welt verändern? Na, dann los!

Hier im Überblick:  MBA-Programme

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche