Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten What's next? Sommer!

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 09.06.2023

What's next? Sommer!

Gelber Wecker vor dunklem Hintergrund mit Reflexionen im Zifferblatt

Foto: Pexels / Darko Trajković

Wir sorgen dafür, dass Ihr Sommer möglichst Deadline-frei bleibt und leisten wertvolle Präventionsarbeit mit einem Überblick über nahende Anmeldeschlüsse in den kommenden Wochen.

Ist das Sommerloch real oder nur eine Haltung? Von Flaute und tote Hose halten wir wenig, aber eine Pause gönnen wir tatsächlich jeder:jedem gerne. Damit Sie dem bevorstehenden Sommer entspannt und ohne Terminüberraschungen entgegengehen können, haben wir die wichtigsten Must-knows zu Anmeldeschlüssen unserer Weiterbildungsangebote für Sie zusammengefasst: 


16. Juli 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung" (nur mehr Warteliste)
1. September 2023: Anmeldeschluss Aufbaustudium "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache"
1. September 2023: Anmeldeschluss Grundstudium "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache"
1. September 2023: Anmeldeschluss Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit"
1. September 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung"
1. September 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Ernährungsorientierte Gesundheitsförderung"
1. September 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Psychosozialorientierte Gesundheitsförderung"
1. September 2023: Anmeldeschluss Masterlehrgang "Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik"
3. September 2023: Anmeldeschluss Universitätslehrgang "Versicherungswirtschaft"
3. September 2023: Anmeldeschluss Professional MBA Marketing and International Management
3. September 2023: Anmeldeschluss Masterlehrgang "Human Ressource Management"
4. September 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Kinder- und Jugendlichenpflege"
10. September 2023: Anmeldeschluss Universitätskurs "Lean Management" 

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche