Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Firmenprogramm Management Digital Innovation Modelling DIM für Unternehmen
  • Leadership
  • Management
  • Teams
  • Business Brunch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Leadership
  • Management
  • Teams
  • Business Brunch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

DIM für Unternehmen

Digital Innovation Modelling für Unternehmen

Jetzt informieren! Jetzt informieren!

Werden Sie Teil eines einzigartigen Innovationsprojektes

„Digital Innovation Modelling“ steht für die persönliche und digitale Vernetzung von Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen mit Studierenden aus unterschiedlichsten Fachrichtungen. Jede Seite kann damit auf der Expertise der anderen aufbauen und gemeinsam in einem realen Innovationsprojekt ihr Know-how ausbauen. 

Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen neu denken

Aus Ihrem Unternehmen werden bis zu vier Mitarbeiter:innen nominiert, die in Kleingruppen mit Studierenden der Uni Graz frische Ideen in Ihre Innovations-Entwicklungsprozesse einbringen. Unterstützt werden sie von Innovation-Coaches, E-Learning-Materialien und digitalen Tools. Die Abwicklung des Programms erfolgt in Form von moderierten persönlichen Treffen (Workshops), aber auch online mittels der Crowdsourcing-Plattform von ISN. Über Online-Tools können auch zusätzliche Mitarbeiter:innen aus dem Unternehmen sehr flexibel in das Projekt miteinbezogen werden. 

Der Think-Tank-Prozess bringt Ihrem Unternehmen konkret verwertbare Ergebnisse, interdisziplinäre Vernetzung und einen Wissensvorsprung gegenüber anderen Unternehmen – und Ihre Mitarbeiter:innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Universitätszertifikat.

JETZT IHR UNTERNEHMEN ANMELDEN

Informationen zur Teilnahme Ihres Unternehmens sowie zur Anmeldung Ihrer Mitarbeiter:innen und Antworten auf weitere Fragen erhalten Sie beim zuständigen Programm-Manager Andreas Trantura, BA MA unter +43 316 380 1280 oder andreas.trantura@uni-graz.at

Jetzt kontaktieren

Statement van der Haak - Digital Innovation Modelling

Statement Jelle van der Haak

Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studierenden ist sehr professionell und voll von neuen, spannenden Einsichten für alle Beteiligten.

Jelle van der Haak
Fachexperte im Bereich Supply Chain; BearingPoint

Statement Pieber - Digital Innovation Modelling

Statement Petra Pieber

Der Lehrgang war eine tolle Möglichkeit, um alle Schritte des Innovationsprozesses - von der Idee zum Prototypen - kennen zu lernen. Unsere Lernkurven gingen steil nach oben. Vor allem die digitale Umsetzung des Prototyping-Moduls war sehr spannend.

Mag. Petra Pieber
Personalentwicklerin bei Energie Steiermark

Statement Graf - Digital Innovation Modelling

Statement Philipp Graf

Eine tolle Möglichkeit durch externe Perspektiven und Ressourcen Mehrwert auf beiden Seiten zu generieren.

Ing. Philipp Graf, BSc MA
Project & Innovation Management; TAGnology RFID GmbH

Statement Schlacher - Digital Innovation Modelling

Statement Monika Schlacher

Ich freue mich auf das Projektschwimmen im vielversprechenden Korallenriff der Lernmöglichkeiten von UNI for LIFE.

Monika Schlacher, BA
Innovationsabteilung; LebensGroß (vormals Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH)

Benefits für Unternehmen

  • Konkret umsetzbare Innovationsideen für Ihr Unternehmen
  • Prototypen für Neuprodukte, Dienstleistungen oder Prozesse
  • Vernetzung und Kooperation mit Studierenden und potenziellen Mitarbeiter:innen 

Ansprechperson

Andreas Trantura

Kooperationspartner

Logo isn
Logo unicorn

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche