Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Weiterbildungen Künstliche Intelligenz KI für EPUs und KMUs
  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Webinar aus der KI(ck)START-Reihe

KI für EPUs und KMUs

Anmeldung Interessent:innen-Liste Interessent:innen-Liste

Facts | Webinar-Inhalte | Kontakt & Beratung

EPUs und KMUs jonglieren täglich mit zahlreichen Aufgaben: Kundenbetreuung, Verwaltung, Marketing und vieles mehr. Künstliche Intelligenz kann bei vielen dieser Aufgaben als unsichtbarer Helfer wiederkehrende Aufgaben automatisieren und so mehr Zeit für Kernkompetenzen frei machen oder auch mit minimalem Aufwand innovative Ideen umzusetzen. Das Webinar unterstützt bei der Suche nach passenden KI-Tools und vermittelt das nötige Know-how, um die Tools gezielt für Ihre individuellen Herausforderungen einsetzen. Ohne technischen Ballast, aber mit klaren, praxisnahen Tipps, die Sie sofort ins Tun bringen. So wird der Berufsalltag einfacher, produktiver und zukunftssicher.

2
Termine à
90
Minuten Insight
30
Minuten Q&A
100%
Distance Learning

Für kleine Unternehmen mit großer Zukunft

Das Webinar richtet sich an Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) und KMUs, die ihre Zeit effektiver nutzen und administrative Tätigkeiten vereinfachen wollen. Ideal für Selbständige, die mit wenig Aufwand und überschaubaren Investitionen mehr erreichen möchten – ob in der Kundenakquise, Produktivität oder Servicequalität. Es vermittelt die nötigen Kompetenzen, um KI-Projekte strategisch zu planen und nachhaltig zu integrieren und ein fundiertes Verständnis für die Zukunftschancen durch KI im EPU und KMU-Umfeld zu erlangen.

HINWEIS ZUM ABLAUF

Vor den 2 Webinar-Terminen ist als Einführung das Online-Seminar ChatGPT Basics - Einführung in ChatGPT zu absolvieren. Dieses Online-Seminar ist im Webinarpreis inkludiert und muss im Selbststudium vor dem ersten Webinar-Termin absolviert werden. Das Online-Seminar besteht aus sechs Kurzvideos, die Ihnen jederzeit online zur Verfügung stehen. Die Webinar-Inhalte bauen auf diesem Grundlagen-Wissen auf. Der kostenfreie Zugang zum Online-Seminar wird Ihnen nach dem Anmeldeschluss (ca. eine Woche vor dem ersten Webinar-Termin) per Mail übermittelt.

Facts im Überblick

Dauer

2 Termine zu je 1,5 Stunden;
anschließend 30 Minuten Q&A-Session

+ Einführung Online-Seminar "ChatGPT Basics"
Dieses ist vorab zeitunabhängig zu absolvieren!

Unterrichtszeiten

siehe Termine & Fristen

Ort

online

Kosten

EUR 490,–

Sprache

Deutsch (optional auch in Englisch)

Abschluss

Teilnahmebestätigung (bei einer Anwesenheit von mindestens 75%)

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) und KMUs, die ihre Zeit effektiver nutzen und administrative Tätigkeiten vereinfachen wollen.

Gut zu wissen: Weiterbildung kann gefördert werden!

Wie hoch ist die Förderung?
Mit Digital Skills Schecks bis zu 50 % unterstützen lassen.
Wer kann gefördert werden?
Förderbar sind Unternehmen mit Sitz in Österreich – auch Kleinst- & Einzelunternehmen. Bis zu 5 Mitarbeiter:innen möglich.
Skills Schecks 2025
Fördermöglichkeiten sind individuell – bitte direkt bei der zuständigen Förderstelle informieren, um alle Details abzuklären.

Hier geht’s zum Skills Schecks 2025 – jetzt informieren und Förderchance für Ihre Weiterbildung sichern!

Webinar-Inhalte

  • Was ist KI und warum ist sie so wertvoll für mich als Unternehmer:in?
  • Erste Schritte: Wie KI in jeden Alltag passt
  • Wichtige Begriffe und Konzepte – einfach erklärt

  • Beschleunigen Sie Ihre Büroarbeit: E-Mails, Termine, Rechnungen
  • Erstellen Sie bessere Angebote und optimieren Sie Ihr Marketing mit KI
  • Kundenanalyse leicht gemacht: Verstehen Sie, was Ihre Kunden wollen

  • So wählen Sie die besten Tools für Ihr Geschäft
  • Strategien, um KI nachhaltig in Ihre Prozesse einzubauen
  • Vermeiden Sie Stolpersteine: Lösungen für gängige Herausforderungen
Uwe Mayer

Statement Uwe Mayer

KI ist keine komplizierte Technologie – sie ist ein Werkzeug, das meinen Alltag revolutioniert hat. In diesem Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz einfach und sinnvoll einsetzen, um Ihre Arbeit effizienter und Ihre Kunden zufriedener zu machen. Gemeinsam holen wir das Beste für Ihr Business heraus.

DI Uwe Mayer
mayermayer, Strategie.Schmiede

Referenten

DI
Uwe Mayer

Inhaber und Senior Consultant bei mayermayer, Strategie.Schmiede
Spezialisiert auf Innovationsmanagement, Geschäftsmodellierung, digitale Transformation und strategische Planung

Ansprechperson

Benjamin Marx

Benjamin Marx, MA

benjamin.marx(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5762

Kursleitung

Wissenschaftliche Leitung

Dipl.-Ing. (FH) Michael Freidl, MA
IDea_Lab der Universität Graz

Kooperationspartner

Logo IDea_Lab

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche