Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Best of E-Learning

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 26.07.2023

Best of E-Learning

Sechs Personen mit mobilen Endgeräten sitzen an einem Holztisch ©Rawpixel Ltd.

Foto: Adobe Stock / Rawpixel.com

Unabhängig digital lernen ist so einfach: Unsere E-Learnings liefern zu unterschiedlichen Themenfeldern mobile und zeitunabhängige Lernpfade. Ein Überblick über die Benefits unserer Online-Kursangebote.

Sie kommen selten rechtzeitig aus dem Büro weg, haben im Grunde keine Zeit für Weiterbildung und Präsenzphasen sind Ihnen ein Klotz am Bein? Dann gehen wir recht in der Annahme, dass Sie Flexibilität lieben, ressourcenorientiert arbeiten und zeit- und ortsunabhängiges Lernen schätzen? Die flexiblen E-Learnings von UNI for LIFE passen sich in Effizienz und Aufwand Ihren dynamischen Anforderungen und jenen des digitalisierten Arbeitsmarkts an. All unsere E-Learning Kurse sind zudem bildungskarenzfähig. Hinweis vorweg: Die Bildungskarenz muss mit Ihrem Arbeitgeber abgesprochen sein. Während der Bildungskarenz ist ein Nachweis über die Erbringung der Weiterbildungsleistungen abzugeben. Regionale AMS-Stellen beraten gerne in Hinblick auf das Ansuchen einer Bildungskarenz.

Mit folgenden praxisnahen, pointierten Lerninhalten wandern Sie auf individuellen Lernpfaden:
 

Change Management

Menschen möchten dem Wandel bekanntlich begegnen, statt ihm nur gebannt ins Auge zu sehen. In diesem Online-Kurs wird die Wirksamkeit des Change Managements greifbar und bedeutendes Veränderungsmanagement im unterschiedlichen Branchenkontext erfahrbar. Als angehender Change Agent erfahren Sie, wie Sie die Zwickmühle zwischen Widerstand und Zukunftsfähigkeit gekonnt nutzen und alle von Veränderung Betroffenen ins selbe Boot holen. Damit Ihnen Transformationen künftig nicht mehr davongaloppieren.
Zum E-Learning Kurs Change Management


Zertifizierte:r Business Manager:in

Mit essentiellen Schlüsselqualifikationen moderner Unternehmensführung lassen sich nächste Karriereschritte setzen. Der E-Learning-Universitätskurs "Zertifizierte:r Business Manager:in" liefert dafür breites BWL-Wissen im Rahmen eines digitalen Intensivkurses mit Modulen wie Unternehmensrecht, Human Resource Management, Costing/Budgeting und Organisationspsychologie. Der Online-Kurs kann jederzeit ohne Studium, Matura oder ähnlichen Qualifikationen absolviert werden. Die Lernzeiten sowie Prüfungstermine werden je nach individuellem Zeitbudget selbst bestimmt. Der Kurs kann darüber hinaus die Unternehmerprüfung ersetzen (gemäß der 114. Verordnung, BGBl. II, ausgegeben am 05. 03. 2004/§ 8 (4) Punkt 11).

Zum E-Learning Kurs Certified Business Manager

 

Zertifizierte:r Projektmanager:in

Erfordert auch Ihr Job immer mehr gewissenhafte Kenntnisse in Sachen Projektmanagement? Als qualifizierte:r Projektmanager:in hat man von der Ausgangssituation bis zum Zielergebnis im Projektmanagement sprichwörtlich die Zügel in die Hand, koordiniert Aufgaben bzw. motiviert und begleitet das Projektteam. Exakt für diesen Business-Kontext liefert dieser Online-Kurs zeit- und ortsunabhängig das nötige Rüstzeug. Tipp: Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr Zertifikat nach Abschluss international durch die IAPM kostenfrei anerkennen zu lassen.

Zum E-Learning Kurs Certified Projectmanager

 

Hier gibt es noch mehr: Wissens-Toppings "to go"

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche