Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Das Ich anderer stärken

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 28.03.2018

Das Ich anderer stärken

Abenteuer, Action, Seilklettern, Vertrauen

Foto: Riccardo Bresciani

Handshake, Team, Zusammenhalt

Foto: Pixabay

Manchmal ist das Leben ganz schön verzwickt. Auf dem Weg aus vermeintlich ausweglosen Lebenssituationen begleiten Lebens- und SozialberaterInnen mit fachlichem Know-how, geschulter Lebenserfahrung und Verständnis für psychische und physische Grundlagen der menschlichen Existenz.

Humanistisch orientierte Psychosoziale Beratung unterstützt und begleitet Menschen in kritischen Lebenssituationen wissenschaftsbasiert durch gezielte Gespräche und persönliche Begegnung sowie supportive und aktivierende Angebote. Wie das Verständnis für den Lebenskontext anderer zum beruflichen Fokus werden kann, erklärt DDr. Barbara Friehs, wissenschaftliche Leiterin des UNI for LIFE Universitätslehrgangs Psychosoziale Beratung KOMPAKT. 

Psychosoziale Beratung agiert in einer Welt, die sich stetig verändert und die von modernen Gesellschaften und ihren Mitgliedern zunehmend schneller und häufiger Flexibilität fordert, insbesondere wenn es um soziale Integration und individuelle Lebensbewältigung geht. In eine Krise zu geraten, schwierige Entscheidungen treffen zu müssen oder Situationen zu bewältigen, die einen aus der Bahn werfen - das alles kann zu einem Gefühl der Handlungsunfähigkeit führen. Wertvolle Unterstützung bieten dabei universitär ausgebildete Lebens- und SozialberaterInnen.

Informativer, präventiver Support

"Im Rahmen des UNI for LIFE Angebots lernen TeilnehmerInnen, Menschen in herausfordernden Lebenszusammenhängen und entscheidenden Entwicklungsschritten sowie Lebenskrisen zu begleiten und sie in ihrem jeweiligen Lebenskontext informativ, präventiv und entwicklungsfördernd zu unterstützen", erklärt DDr. Barbara Friehs, die selbst seit rund sieben Jahren als Lebens- und Sozialberaterin tätig ist. Dabei werden Orientierungs-, Planungs-, Entscheidungs- und Bewältigungshilfen gegeben, wobei stets auf die persönliche und soziale Bewältigungsressourcen der Beratenen zurückgegriffen wird.

Markt & Karrierechancen

Liegt dem erhöhten Bedarf an Lebens- und Sozialberaterinnen ein subjektives Empfinden zu Grunde oder boomt die Branche wirklich so? Friehs: "Durch immer schnellere Veränderungen in unserer Lebenswelt kommt es häufiger zu Orientierungslosigkeit und Krisen. Die Psychosoziale Beratung ist daher wichtiger denn je, um Menschen Wege und Perspektiven aufzuzeigen, die sie selbst so nicht erkennen würden." Zudem ortet die wissenschaftliche Leiterin, die seit vielen Jahren auch in der pädagogischen Beratung arbeitet, verstärkt Karrierechancen für Lebens- und SozialberaterInnen im Paar- und Familienbereich sowie in der Trauerbegleitung. "Außerdem wird Präventionsarbeit immer wichtiger", so Friehs. Die invasive Begrifflichkeit des "Coachings" in Verbindung mit dem Bereich der Psychosozialen Beratung lässt manche Nasen rümpfen. Friehs erklärt warum: "Coaching ist kein geschützter Begriff. Die Qualität der in diesem Bereich angebotenen Kurse und Veranstaltungen ist oft fragwürdig. Aus diesem Grund ist eine gesicherte, qualitative, kompakte Ausbildung mit hohem wissenschaftlichem Standard, einschlägigen Forschungstätigkeiten der LehrveranstaltungsleiterInnen, laufenden Evaluierungen und einem universitären Diplom wie bei UNI for LIFE so empfehlenswert."

Weitere Infos zum Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung KOMPAKT 

 

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche