Das Unternehmertum ist ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Es kann durchaus vorkommen, dass sich dunkle Wolken hartnäckig verdichten. Pandemie, gestiegene Energiepreise, Lieferkettenprobleme − es sind viele externe Faktoren, die UnternehmerInnen und verantwortliche GeschäftsleiterInnen derzeit umtreiben. Weil bei einer Unternehmenssanierung nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern vor allem auch rechtliche Komponenten zu tragen kommen, sieht der Masterlehrgang "LL.M. Sanierungsrecht" vor, beide Disziplinen mit einer einschlägigen Fachpraxis zu verschränken. Die Komplexität des Themas und die damit verbundenen, vielfältigen Zielen, mit denen sich beratende Berufsgruppen wie AnwältInnen, SteuerberaterInnen, UnternehmensberaterInnen und BankmitarbeiterInnen befassen, bedingt Spezialkenntnisse und eine ständige Weiterbildung.
Sanierungsmaßnahmen erfordern Rundum- und Weitblick
Am 23. Juni 2022 findet in Kooperation mit der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ASW) zum Masterlehrgang LL.M. Sanierungsrecht ein kostenloses Online Infoevent statt. Teilnehmende erhalten Informationen zum neuen Curriculum sowie einen Überblick über Ablauf und Lehrgangsinhalte.
>> Anmeldung zum Online Infoevent!
Weitere Informationen zum Masterlehrgang LL.M. Sanierungsrecht