Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Die beste Zeit für Veränderung ist jetzt!

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 30.12.2024

Die beste Zeit für Veränderung ist jetzt!

Sprung ins Unbekannte

Foto: Pexels/Engin Akyurt

Viele Menschen wünschen sich Veränderung und haben gleichzeitig Angst davor. Doch der Sprung ins Ungewisse bringt weit mehr als nur Nervenkitzel mit sich. Dazulernen, Neues ausprobieren, sich weiterentwickeln und sich neu orientieren macht das Leben spannend und bunt. Also nur Mut!

Wohin geht die Reise?

Immer das Gleiche zu tun, wird auf Dauer langweilig. Veränderungen treten nur ein, wenn man selbst aktiv wird. Dazu braucht es Mut und Kraft: Mut, sich ein anderes Leben vorzustellen, Mut, neue Wege zu gehen und alte hinter sich zu lassen. Das ist nicht immer leicht. Nichts ist nur gut oder nur schlecht, alles hat seine Vor- und Nachteile. Herauszufinden, was man wirklich will und wohin die Reise als nächstes gehen soll, ist oft schon der schwierigste Schritt. So viele neue Möglichkeiten warten an jeder Ecke, so viele Sorgen, Zweifel und Abers stehen im Weg. Oft hilft es, die Situation ganz nüchtern zu bewerten. Was will ich mit meiner Zeit anfangen? Passen diese Firma und dieser Job noch zu mir? Wer möchte ich sein? Was möchte ich können? Und wie komme ich am besten dorthin? Wer erst einmal die Richtung kennt und sich auf das Ziel freut, dem eröffnen sich ganz neue Wege dorthin. Dann muss man nur noch mutig sein und loslegen.

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Aber auch Anfangen ist leichter gesagt als getan. Neue Situationen verlangen von uns, dass wir uns ihnen anpassen. Das kann Unsicherheit oder gar Angst auslösen. Denn das Unheil, das wir kennen, ist uns oft lieber als jenes, das wir noch nicht kennen. Dadurch nehmen wir manchmal eher Unglücklichsein in Kauf und verharren in unangenehmen Situationen, als dem Glück auf die Sprünge zu helfen und etwas Neues zu wagen. Dabei kann Veränderung so bereichernd, aufregend und inspirierend sein. Mit jeder Veränderung, mit der wir umzugehen gelernt haben, erhalten wir die Bestätigung, dass wir uns weiterentwickeln können. Unser Selbstvertrauen wächst ebenso wie unsere Einstellung zu Neuem. Weiterbildung ist dafür oft das beste Beispiel. Der Beginn einer neuen Ausbildung kann auch stressige, anstrengende und beängstigende Momente mit sich bringen. Aber egal, ob Sie eine Bildungskarenz einlegen, in der Sie sich voll und ganz einer Weiterbildung widmen, oder ob Sie ein kurzes Online-Seminar besuchen, in dem Sie sich kompakt und flexibel neues Wissen aneignen: Neue Kompetenzen, mehr Selbstvertrauen und oft auch mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz sind inklusive. Das hilft schlussendlich nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Arbeitgeber:innen. Denn gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter:innen tragen maßgeblich zur Innovationskraft und Produktivität bei.

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche