Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten "Geht's der Wirtschaft gut...

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 20.01.2022

"Geht's der Wirtschaft gut...

Geldschein Kohle

Foto: Pexels

...geht's uns allen gut?" In Anbetracht der aktuellen Lage stellt sich eher die Frage, ob es nicht „uns allen gut gehen muss, damit es der Wirtschaft tatsächlich gut geht." Wirtschaft ist ein Koordinationssystem, das wir alle in unterschiedlichen Formen mitgestalten können. Das Gute: Die Kompetenzen dafür kann man erlernen!

Leises Führen in lauten Zeiten, die Humanisierung von Institutionen, die Beweglichkeit von Organisationen, gefühlte 50 Shades of Management und Future Leadership: Ökonomische Kompetenzen am Puls der Zeit sind mehr denn je gefragt, um Lebenssituationen als Beschäftigte/r, Selbstständige/r, StaatsbürgerIn und KonsumentIn erfolgreich zu meistern. Weiterbildung macht in dieser Hinsicht tatsächlich "wetterfest". Wir halten es mit Wirtschaftsjournalist Roland Stimpel, der sagt: "Rauchende Köpfe schaffen mehr Wohlstand als rauchende Schlote" und liefern einen aktuellen Überblick über die spannendsten Universitätskurse und Masterlehrgänge im Bereich Wirtschaft.

Universitätskurs Systemische Beratung
Entwicklungsprozesse in Organisationen begleiten und neue Blicke auf Systeme gewinnen: Systemische Beratung verfolgt die sinnvolle und nachhaltige Methode, Probleme in Unternehmen und Organisationen zu sehen, zu verstehen und zu lösen. Ideal für Meschen, die im unmittelbaren Arbeitskontext nach ergänzenden Beratungskompetenzen suchen.

Universitätskurs Agile Organisationen
Wer flexibel bleibt, muss sich nicht verbiegen: Agile Performer haben heutzutage einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, weil lineare Lösungen in der dynamischen und komplexen Wirtschaftswelt selten echte Lösungen darstellen. Empfehlenswert für Führungskräfte im Team- und mittleren Management sowie Personen mit organisatorischen Aufgaben im Change- und HR-Bereich.

Universitätskurs Business Analytics
Mit dem Potenzial von Datenbeständen qualitativ zu arbeiten, ebnet in vielen Branchen den beruflichen Weg in die Zukunft. Den nachhaltigen Mehrwert von Daten für Business Cases erkennen und berufsbegleitend in nur 17 Lehrveranstaltungstagen bestmöglichst nützen lernen. 'cause Data matters!

Masterlehrgang Change Management MBA mit 50% Distance Learning!
Es braucht agile Methoden und Techniken, um Veränderungsprozesse effizient abwickeln zu können. Wandelbarkeit ist längst zu einer Erfolgsstruktur geworden, die in diesem Masterlehrgang mit 50 Prozent Online-Präsenz nicht nur EntscheidungsträgerInnen, ProjektmanagerInnen und -begleiterInnen mit einem tiefen Bewusstsein für Transformation ausstattet.

Weitere Weiterbildungsangebote im Bereich Wirtschaft

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche