Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Wissens-Topping Online-Seminare

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 23.12.2022

Wissens-Topping Online-Seminare

Extras sind nie verkehrt. Die neuen UNI for LIFE Online-Seminare sorgen für flexible und wertige Microlearning-Erlebnisse in den mannigfaltigen Themengebieten der New Work World. Für alle, die unabhängig und vernetzt weiterdenken und -lernen wollen!

https://youtu.be/9aL3BZE1gtM

 

Wir führen ab sofort mobil und zeitunabhängig auf neue Lernpfade und stillen mit unseren neuen Online-Seminaren Digital Moments of Needs. Dabei setzen wir inhaltlich auf die aktuellsten Themengebiete der New Work World. Aber der Reihe nach: "In einer Zeit, in der viele Menschen mobil arbeiten, ist auch mobiles Lernen gefragt. Dass dies bestenfalls noch on the job als Wissens-Topping passieren kann, haben wir für uns als Auftrag gesehen", erklärt Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführer von UNI for LIFE, anlässlich des Launches der neuen Online-Seminare. Das neue Angebot umfasst ein sich ständig erweiterndes Portfolio zu Themen von agiler Organisationsformel über Betriebswirtschaft bis hin zu persönlicher Innovation und Visual Selling. 

Das neue Wissens-Topping

Jetzt kommt das Wissen digital direkt nach Hause! Jederzeit losstarten und ortsunabhängig lernen: Die kompakten Online-Seminare passen sich jedem Lebensrhythmus an. Jedes Seminar beinhaltet bis zu vier Stunden Videomaterial und umfasst je nach Lernfortschritt etwa 20 bis 25 Stunden Workload. Die neuen Online-Formate werden von Videos, Selbstüberprüfungsfragen, einem Workbook sowie einem Skriptum, in dem die Lerninhalte praxisnah aufbereitet festgehalten sind, begleitet. Des Weiteren haben Teilnehmende die Möglichkeit an einem ergänzenden Webinar teilzunehmen. Diese Webinare dienen dazu, einen persönlichen Kontakt zu Referent:innen herzustellen, um das erworbene Wissen im Plenum zu diskutieren und etwaige Fragen und Impulse klären zu können. Der Weg zum Teilnahmezertifikat führt über Selbstüberprüfungsfragen und eine erfolgreiche Abschlussprüfung. "Wer vorerst nur mal reinschnuppern will, profitiert vom Angebot "Try before you buy". Mit einem Gratis-Testzugang kann ganz unverbindlich in die Welt der UNI for LIFE Online-Seminare eingetaucht werden und auf eigene Faust die digitale Architektur smarter, mobiler, zeitgemäßer Weiterbildung entdeckt werden.", ergänzt Witzel. Wissenshäppchen und Microlearnings zu jeder Tages- oder Nachtzeit konsumieren - unsere neuen Online-Seminare machen es möglich.

Zu den neuen Online-Seminaren

 

 

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche