Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Wissens-Topping Online-Seminare

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 23.12.2022

Wissens-Topping Online-Seminare

Extras sind nie verkehrt. Die neuen UNI for LIFE Online-Seminare sorgen für flexible und wertige Microlearning-Erlebnisse in den mannigfaltigen Themengebieten der New Work World. Für alle, die unabhängig und vernetzt weiterdenken und -lernen wollen!

https://youtu.be/9aL3BZE1gtM

 

Wir führen ab sofort mobil und zeitunabhängig auf neue Lernpfade und stillen mit unseren neuen Online-Seminaren Digital Moments of Needs. Dabei setzen wir inhaltlich auf die aktuellsten Themengebiete der New Work World. Aber der Reihe nach: "In einer Zeit, in der viele Menschen mobil arbeiten, ist auch mobiles Lernen gefragt. Dass dies bestenfalls noch on the job als Wissens-Topping passieren kann, haben wir für uns als Auftrag gesehen", erklärt Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführer von UNI for LIFE, anlässlich des Launches der neuen Online-Seminare. Das neue Angebot umfasst ein sich ständig erweiterndes Portfolio zu Themen von agiler Organisationsformel über Betriebswirtschaft bis hin zu persönlicher Innovation und Visual Selling. 

Das neue Wissens-Topping

Jetzt kommt das Wissen digital direkt nach Hause! Jederzeit losstarten und ortsunabhängig lernen: Die kompakten Online-Seminare passen sich jedem Lebensrhythmus an. Jedes Seminar beinhaltet bis zu vier Stunden Videomaterial und umfasst je nach Lernfortschritt etwa 20 bis 25 Stunden Workload. Die neuen Online-Formate werden von Videos, Selbstüberprüfungsfragen, einem Workbook sowie einem Skriptum, in dem die Lerninhalte praxisnah aufbereitet festgehalten sind, begleitet. Des Weiteren haben Teilnehmende die Möglichkeit an einem ergänzenden Webinar teilzunehmen. Diese Webinare dienen dazu, einen persönlichen Kontakt zu Referent:innen herzustellen, um das erworbene Wissen im Plenum zu diskutieren und etwaige Fragen und Impulse klären zu können. Der Weg zum Teilnahmezertifikat führt über Selbstüberprüfungsfragen und eine erfolgreiche Abschlussprüfung. "Wer vorerst nur mal reinschnuppern will, profitiert vom Angebot "Try before you buy". Mit einem Gratis-Testzugang kann ganz unverbindlich in die Welt der UNI for LIFE Online-Seminare eingetaucht werden und auf eigene Faust die digitale Architektur smarter, mobiler, zeitgemäßer Weiterbildung entdeckt werden.", ergänzt Witzel. Wissenshäppchen und Microlearnings zu jeder Tages- oder Nachtzeit konsumieren - unsere neuen Online-Seminare machen es möglich.

Zu den neuen Online-Seminaren

 

 

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche