Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Viele AI's | 3 Experten | 2 Optionen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 05.07.2023

Viele AI's | 3 Experten | 2 Optionen

Roboterhand mit Löffel vor Suppenschüssel mit Tastatur-Einzelteilen

Foto: Pexels / Tara Winstead

Aufgrund der großen Nachfrage launchen wir zusätzlich zu unserem ChatGPT-Webinar ein neues Online-Seminar über aktuelle AI-Tools für den Büroalltag. Sie entscheiden, welches dieser Weiterbildungsformate am besten zu Ihnen passt.

Der Hype ist real: Künstliche Intelligenz ist gefühlt bereits überall vertreten und öffnet neue Türen. Doch wie nützlich sind smarte Technologien im Büroalltag wirklich? Unter welche Voraussetzungen können wir von ChatGPT und anderen KI-Tools tatsächlich profitieren? Fest steht: Die Zukunft am Arbeitsplatz gestaltet sich jetzt und mit dem Einsatz von Artificial Intelligence setzt man bedeutende Impulse. Aus diesem Anlass und aufgrund der großen Nachfrage bietet UNI for LIFE gleich zwei Weiterbildungen rund um das vielzitierte KI-Thema an. 

Als Webinar oder Online-Seminar

Im dreiteiligen Webinar ChatGPT und andere KI-Systeme am Arbeitsplatz haben Teilnehmende die Möglichkeit, vom Austausch und Netzwerk der Anwesenden individuellen Nutzen zu ziehen. In wiederkehrenden Q&A-Sessions werden hier Trends und neueste Errungenschaften abgesteckt. Wer eine völlig freie Zeiteinteilung bevorzugt, orientiert sich am Online-Seminar ChatGPT: KI-Power im Büro.

Beide Formate werden von den drei Expert:innen Mag. David Röthler, Experte für KI, VR und Online-Lehre, Assoz. Prof. Dr. Christian Bergauer, Experte für Rechtsinformatik, IT-Recht und Datenschutzrecht, und Ass.-Prof. Dr. Elke Höfler, Expertin für Mediendidaktik und Sprachendidaktik, begleitet. Sie zeigen auf, warum eine Arbeitswelt, angetrieben von künstlicher Intelligenz, eine Welt voller Möglichkeiten und Chancen ist und die smarte Implementierung von KI in unseren Büroalltag zukunftsträchtige Veränderungsprozesse anstoßen kann. 

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche