Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Völlig von der Rolle

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 14.07.2023

Völlig von der Rolle

Zertifikatsverleihung Pflegemanagement Teil I ©Foto Fischer, Graz

Zertifikatsverleihung am 13. Juli 2023 im Palais Attems für unsere 19 Absolvent:innen vom Lehrgang Pflegemanagement Teil I. (Foto: Oliver Wolf)

Zertifikatsverleihung Pflegemanagement Teil 2 ©oliver wolf foto gmbh

Zertifikatsverleihung am 7. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent:innen vom Masterlehrgang Pflegemanagement. (Foto: Oliver Wolf)

Zertifikatsverleihung Pflegepädagogik ©oliver wolf foto gmbh

Zertifikatsverleihung am 6. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent:innen vom Lehrgang Pflegepädagogik. (Foto: Oliver Wolf)

Zertifikatsverleihung Case & Care Management ©oliver wolf foto gmbh

Zertifikatsverleihung am 5. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent:innen der Universitätskurse "Case & Care Management" sowie "Case & Care Management mit integriertem Pflegemanagement". (Foto: Oliver Wolf)

In insgesamt 63 strahlende Gesichter durften wir bei den Zertifikatsverleihungen der vergangenen Tage blicken. Der Pflege- und Gesundheitsbereich gewinnt damit beherzte Expert:innen in den Bereichen Case- und Care-Management, Pflegepädagogik sowie

Pflegemanagement in der mittleren bzw. gehobenen Führungsebene.

Gleich an vier Tagen feiern? Können wir! Insbesondere gemeinsam mit jenen 63 Absolvent:innen, die in den vergangenen zwei bis drei Jahren neben ihrem Fulltimejob und ihrem Familienleben eine individuelle Weiterbildungsreise absolviert haben. Im Palais Attems holten sich die frischgebackenen Master of Science in Pflegemanagement bzw. in Pflegepädagogik (MSc), die zertifizierten Pflegemanager:innen des mittleren Pflegemanagements sowie zertifizierten Case- und Care-ManagerInnen ihre Zertifikatsrollen ab. Damit rücken neue Horizonte in greifbare Nähe und zeigen, dass der eingeschlagene Weg zur Akademisierung der Pflege in Kooperation mit dem Land Steiermark wertvoll und richtig ist. 

Ehrenvoller Festakt

Den feierlichen Rahmen zur Überreichung der Dekrete gestalteten unter anderem Landesrätin Mag. Dr. Juliane Bogner-Strauß, pädagogische Lehrgangsleiterin Dr. Karin Pesl-Ulm, die organisatorische Fachabteilungsleitung Dr. Barbara Tiefengruber-Weber und Günther Mitteregger, MBA, sowie die wissenschaftlichen Lehrgangsleiter Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Egger. Musikalisch wurde der Festakt vom Gitarrenduo des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums begleitet. In ihren Abschlussreden unterstrichen die AbsolventInnen ihr Engagement in Zeiten des Pflegenotstands und erläuterten ihren Perspektivengewinn. 

Weiterbildung im Pflegesegment

Weitere Artikel

Leadership neu denken: Impulse für den Wandel

Unter diesem Motto fand am 8. Mai 2025 wieder unser Business Brunch im unicorn Innovation Hub statt. Mit dabei wie immer spannende Insights aus Wissenschaft und Praxis, inspirierender Austausch, köstliches Frühstück und jede Menge positiver Impulse für Führungskräfte und für an Weiterbildung Interessierte.

Keep calm and carry on

Veränderung ist daily business. Neue Arbeitsmodelle, technologischer Fortschritt, Diskussionen über Rollen, Verantwortung und Sinn – alles ist immer im Wandel, alles immer wieder neu. Führungskräfte müssen auch in Veränderungswellen und unsicheren Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und ihr Team motivieren.

Neue Wege für die Pflege

Führungskräfte tragen eine entscheidende Verantwortung. Gerade im Gesundheits- und Pflegebereich müssen sie nicht nur ihre Mitarbeiter:innen wertschätzend führen und ein gutes Arbeitsklima schaffen, sondern gleichzeitig auch die Verantwortung für die pflege- und betreuungsbedürftigen Patient:innen übernehmen. Keine leichte Aufgabe. Mag. Dr. Karin Pesl-Ulm, die Referatsleiterin für Gesundheitsberufe im Amt der Steiermärkischen Landesregierung, im Gespräch über die Zukunft der Pflege und die Weiterbildung im Pflegemanagement.

Wie schmeckt Moral?

Jede Person hat eigene Werte, Überzeugungen und Bedürfnisse. Wer Menschen beraten und unterstützen will, muss sich im Vorfeld mit den eigenen Werten und Ethik auseinandersetzen, um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können. Ein Einblick in die Lehrveranstaltung zu Ethik im ersten Durchgang des ao. Bachelorstudiums Psychosoziale Beratung in Graz.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche