Erfolgreiches Projektmanagement ist ein immer wichtigerer Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Zwischen Komplexität und dem rasanten Tempo von Wirtschaftsentwicklungen, Kommunikationsflut und Budgetdruck ist ein qualitatives Projektmanagement der esssentielle Motor. Aber was macht eigentlich eine/n gute/n ProjektmanagerIn aus?
Basic & Scrum
Das Seminar "Projektmanagement für Studierende und AbsolventInnen", das in Kooperation mit dem Career Center geblockt an vier Tagen abgehalten wird, geht im November in die nächste Runde und rückt Methoden und Techniken des Projektmanagements sowie Projektcontrolling, Projektkommunikation und Risikomanagement in den Fokus. Dabei kommen auch Soft Skills, die wesentlich für alle am Projekt Beteiligten - Führungskräften wie ProjektmitarbeiterInnen - sind, nicht zu kurz. Das kompakte Angebot wendet sich an Studierende aller Studienrichtungen der Universität Graz sowie JungabsolventInnen und bietet eine optimale Zusatzqualifikation für alle Fachrichtungen.
Ein optionales Upgrade ist im Dezember das zweitägige Aufbauseminar "Scrum Projektmanagement für Studierende und AbsolventInnen", bei dem Wendigkeit und Beweglichkeit, die in agilen Veränderungsprozessen den Ton angeben, trainiert und der Umgang mit Fehlern sowie neue Handlungsoptionen für komplexe Erfolgsprojekte erlernt werden.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2019
Starttermin: 15. November 2019
Alle Infos zum Seminar "Projektmanagement für Studierende und AbsolventInnen" erfahren Sie hier.