E-Learning: Zertifizierte/r Projektmanager/in
Professionelles Projektmanagement online lernen
ManagerInnen verbringen viel Zeit mit der Steuerung von Projekten. Aber welche Erfolgsfaktoren braucht es für einen Projektabschluss? Lernen Sie, wie Sie als qualifizierte/r ProjektmanagerIn von der Ausgangssituation bis zum Zielergebnis im Projektmanagement sprichwörtlich die Zügel in die Hand nehmen, Aufgaben koordinieren, Ihr Team motivieren, optimieren und zielführend begleiten.
Mit innovativen Werkzeugen und kreativen Tools zum Projekterfolg
Der Online Kurs Zertifizierte/r Projekt-Manager/in vermittelt, wie Projektmanagement angelegt ist, welche Methoden und Werkzeuge erfolgreiche ProjektmanagerInnen einsetzen und wie der Projekterfolg gemessen wird. Außerdem wird auf ein ganzheitliches planerisches Denken, Fühlen und Handeln Wert gelegt, um Projektmanagement-Aufgaben im Business-Kontext selbstbewusst zu bewältigen.
Jetzt inkl. internationaler Zertifizierung!
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr Zertifikat international durch die IAPM kostenfrei anerkennen zu lassen. Sie erhalten die Zertifizierung: Certified Project Manager (IAPM) – eine Zertifizierung für Projektmanager im tradierten Bereich. Ein Upgrade zum Certified Senior Project Manager (IAPM) (Projektmanagement mit Praxiserfahrung) ist im Anschluss kostenpflichtig durch die IAPM möglich.
Facts im Überblick
Dauer | 1-2 Semester, berufsbegleitend |
Umfang | 32 ECTS |
Sprache | Deutsch |
Unterrichtszeiten | flexibel, Zeiteinteilung frei wählbar |
Kosten | EUR 2.290,- |
Ort | E-Learning Kurs, Online-Lernplattform |
Abschluss | Universitätszertifikat Zertifizierte/r Projektmanager/in (siehe auch Zertifizierungslevel) |
NÄCHSTER STARTTERMIN: Kursstart jederzeit möglich!
Zielgruppe
- Personen, die komplexe Aufgabenstellungen im Betrieb durch strukturierte Herangehensweise („Projektmanagement“) lösen wollen
- Personen, die strukturiert eine Aufgabenstellung abarbeiten wollen
- Personen, die als ProjektleiterInnen - aber auch als Mitglied von Projektteams - an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen im Betrieb arbeiten
- Personen, die in Zukunft in einem Unternehmen im Rahmen von Projektmanagement eingesetzt werden wollen
Bildungskarenz
Die UNI for LIFE E-Learning Kurse sind alle bildungskarenzfähig. Die Bildungskarenz muss mit Ihrem Arbeitgeber abgesprochen sein. Während der Bildungskarenz ist ein Nachweis über die Erbringung der Weiterbildungsleistungen abzugeben. Regionale AMS-Stellen beraten gerne in Hinblick auf das Ansuchen einer Bildungskarenz.
Stimmen unserer TeilnehmerInnen
Zulassungsvoraussetzungen
- Keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich
Bewerbung
Für die Bewerbung sind eine Kopie eines amtlichen gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)sowie ein Lebenslauf und ggf. Kopie Ihres Bescheides des verliehenen Titels vorzulegen.
Kursinhalte
- Projektmanagement-Grundlagen
- Prozessmanagement
- Zeit- und Risiko-Management
- Projekt-Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Business-Planning

Die Grundlagen des Projektmanagements sind in diesem Kurs so aufbereitet, dass diese sehr gut im Selbststudium erarbeitet werden können. Speziell die starke Umsetzungsorientierung dieser Lehrinhalte schafft die Basis für eine erfolgreiche Anwendung der Instrumente und Methoden des Projektmanagements.
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Krickl
Wissenschaftlicher Leiter
Einen Einblick gewinnen: Kostenfreie Demo-Lehrveranstaltung
LOGIN-DATEN
Bei dieser Demo-Lehrveranstaltung haben Sie Zugang zu allen Unterlagen für die Lehrveranstaltung „Grundlagen Marketing“ (keine Lehrveranstaltung des Kurses!), einschließlich zur Online-Prüfung.
Zugang finden Sie HIER.
(Benutzername: aaaplusdemo; Kennwort: aaaplusdemo1!)
INFORMATION
ANSPRECHPERSON
Organisatorische Leitung
Sandra Kainz

KURSLEITUNG
Wissenschaftliche Leitung
Otto Krickl
Uni Graz