weiter.netzwerken
Business Brunch: Plattform für Austausch und Vernetzung

Experience Learning: Unser Business Brunch wird 10!
Unser Business Brunch ist seit Jahren ein Ort zu sein, an dem „Netzwerken“ ist nicht bloß strategisches „Connecten“ ist, sondern an dem echter Austausch und Inspiration wartet. Zum 10. Mal besprechen wir Ideen und Tools, die unsere Arbeitswelt formen, anschieben und/oder transformieren. Zum 10. Mal schaffen wir eine Plattform für Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Zum 10. Mal begeben wir uns auf die Suche nach wertvollen Verbindungen, spannenden Gesprächen, interessanten Insights und der Rolle von lebenslangem Lernen. Jetzt anmelden und dabei sein.
Verbindungen, die Zukunft schaffen
In einer Zeit, in der Technologien sich rasant entwickeln und die Anforderungen an Organisationen steigen, rücken zwischenmenschliche Beziehungen als entscheidende Ressource ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Beim Business Brunch am 25. September 2025 gehen wir daher der Frage nach: Welche Rolle spielen Beziehungen im Business Kontext? Wie kann Netzwerken zum Innovationsmotor werden: Wie entstehen neue Ideen durch interdisziplinäre Begegnungen? Und welche Menschen brauche ich an meiner Seite um die Zukunft zu gestalten? Denn in der Vernetzung liegt ein kreatives Potenzial, das Innovation ermöglicht – nicht nur in der Theorie, sondern ganz konkret im Alltag von Unternehmen, Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Denn neue Ideen entstehen selten in abgeschlossenen Silos. Sie wachsen dort, wo unterschiedliche Disziplinen, Rollen und Denkansätze aufeinandertreffen. Das erfordert Offenheit – und den Mut, sich auf echte Begegnung einzulassen.
Programm 25. September 2025
- 8.00 Uhr: Einlass
- 8.30 Uhr: Begrüßung
Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführer UNI for LIFE
- Insights zum Schwerpunktthema
Dr. Martin Stefanec, Institute of Biology - Artificial Life Lab
Prok. Engelbert Liebminger, Chief Human Resources Officer Andritz Group
Bettina Stein-Geba, Gründerin und Vorstandsvorsitzende des BIC Bildungscenter
- Podiumsdiskussion
- Networking und Brunch
HINWEIS FÜR ALLE TEILNEHMER:INNEN
Für Zwecke der medialen Berichterstattung wird die Business Brunch-Veranstaltung digital dokumentiert. Eine Teilnahme am Business Brunch ist zugleich eine Zustimmung zur Verwendung jeglichen Foto- und Videomaterials, das während der Veranstaltung von Ihnen erstellt wird! Die Veranstaltung wird nicht zur Wiedergabe in voller Länge aufgezeichnet.
Nachberichte aus den letzten Jahren
Business Brunch Mai 2025
Business Brunch Oktober 2024

Business Brunch Mai 2024
ChatGPT erzählt uns, was uns an ihm glücklich macht, drei Speaker:innen berichten, welchen Einfluss KI auf die Arbeitswelt hat und haben kann. Neben Best Practice Beispielen und fundiertem Know-How, gab es natürlich auch wieder viel Austausch. Der Epilog zur Maiausgabe des Business Brunch lehrt uns: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz braucht Mut, Weiterbildung und Hausverstand.

Business Brunch September 2023
Wie stark ist Ihre Führungskraft?
Gäste: Wissenschaftlerin Assoz. Prof. Dr. Sabine Bergner, Mag. Susanne Maurer-Aldrian, MBA, Geschäftsführerin von LebensGroß (vormals Lebenshilfe) und Mag. Herwig Kummer, Leiter des Personalmanagements bei ÖAMTC

Business Brunch Mai 2023
Unsere Gäste beim Business Brunch "Knackpunkt Personalmangel": Chief Intrapreneur aka ZukunftsBauer Hannes Meixner (Raiffeisen-Landesbank Steiermark), Dr. Elena Ressi, BA MA (Institut für Personalpolitik an der Universität Graz) und Country HR Lead Austria Mag. Cornelia Kofler (NXP Semiconductors)

Business Brunch 2022
Auf spannenden Pfaden der New Work World
Gäste: HR-Expertin Mag. Monika Fuchs von der Merkur Versicherung, HR-Berater und Forscher Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Scheff und Dr. Roland Winkler, Head of Strategy bei Global Player AT&S

Business Brunch 2021
Digital Boost - eine Bewährungsprobe?
Gäste: Dr. Wolfgang Gratzer, Generaldirektor der Generali Group, Prof. Dr. Viktoria Pammer-Schindler, Research Area Manager der Know-Center GmbH und Ing. Mag. Randolf Scholz, AVL Head of Software Development IODP-X

Business Brunch 2020
Kann man Innovation lernen?
Gäste: Chocolatier Josef Zotter, Bäckerei-Imperator Martin Auer, Innovationsprofi Dr. Reinhard Willfort und HR-Expertin Mag. Petra Pieber von Energie Steiermark

Business Brunch 2019
Der Einsatz von E-Learning in Unternehmen
Gäste: DI (FH) Harald Gorucan, MSc (Head of Group HR Saubermacher AG) und Florian Sereinigg, MA (Teamleader E-Learning bei KNAPP AG)