Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Weiterbildungen Recht Liegenschaftsbewertung
  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Universitätslehrgang

Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

Anmeldung Anmeldung Anmeldung Interessent:innen-Liste Interessent:innen-Liste

Facts I Inhalte I Kontakt & Beratung I Online-Infodays 

Die präzise Bewertung von Liegenschaften und fundiertes Know-how im Immobilienrecht beeinflussen nicht nur die wirtschaftliche Werthaltigkeit von Immobilien, sondern spielen auch in verschiedenen Bereichen wie Finanzierung, Unternehmensbilanzierung und rechtlichen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle. Im Universitätslehrgang, der gemeinsam mit der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) durchgeführt wird, statten Sie anerkannte Expert:innen der Immobilienbranche mit den notwendigen Kompetenzen aus, um Herausforderungen in der Liegenschaftsbewertung souverän zu meistern. 

3
Semester
90
ECTS
9
Module
33
Vortragende

In Kooperation mit

Die Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) ist seit vielen Jahren als Marktführer erfolgreich in der Ausbildung von Expert:innen auf dem Gebiet der Liegenschaftsbewertung tätig.

Logo LBA

Liegenschafts Bewertungs Akademie LBA

www.lba.at/liegenschaftsbewertung

Ihre Wertsteigerung für berufliche Perspektiven in der Immobilienbranche

Der Universitätslehrgang bereitet viele Berufsgruppen in der Immobilienbranche sowie auch Jurist:innen und Betriebswirt:innen auf die Bewertungspraxis wie auch auf zahlreiche andere Tätigkeiten im Immobiliensektor vor. Darüber hinaus bietet der Lehrgang auch eine fundierte Ausbildung für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Allgemein beeidete:r und gerichtlich zertifizierte:r Sachverständige:r für Immobilienbewertung. Dabei wird ein breites Spektrum an rechtlichen Vorgaben und Spezialwissen beleuchtet, wobei auch technische, finanzmathematische, steuer- und immobilienrechtliche Aspekte behandelt werden. 

Facts im Überblick

Dauer

3 Semester, berufsbegleitend

Unterrichtszeiten

3 Wochen pro Semester,
Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.30 Uhr

Umfang

90 ECTS

Ort

Graz (LBA)

Kosten

EUR 19.900,–

Sprache

Deutsch

Abschluss

Akademische:r Sachverständige:r für Immobilienbewertung

Fristen

Starttermin

15. September 2025

Anmeldeschluss

15. August 2025

Präsenzblöcke jeweils von 8.30 bis 18.30 Uhr:

Modul A
15. September  bis 07. November 2025

Modul B
10. November bis 16. Jänner 2026

Modul C
19. Jänner bis 13. März 2026

Modul D
16. März bis 02. Mai 2026

Modul E
04. Mai bis 19. Juni 2026

Modul F
22. Juni bis 09. Oktober 2026

Modul G
12. Oktober bis 11. Dezember 2026

Modul H
14. Dezember bis 12. Februar 2027

Modul I
15. Februar bis 14. Mai 2027

Weitere Informationen

1 / 4

Infofolder

Gut informiert amüsiert: Im Infofolder finden Sie alle wichtigen Infos zu diesem Weiterbildungsprogramm kurz und knapp zusammengefasst.

Folder ansehen

2 / 4

Lehrplan

Eine Reise besteht aus Etappen: Der Lehrplan liefert Ihnen einen Überblick über die zu absolvierenden Module und Teilabschnitte auf Ihrem Weg zum Abschluss.

Lehrplan ansehen

3 / 4

Stundenplan

Zwischen Erwartungen und deren Erfüllung steht ein Stundenplan. Hier finden Sie einen Overview über Ihre Weiterbildungstage bei UNI for LIFE.

Stundenplan ansehen

4 / 4

Kooperation mit der LBA

Die Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) ist seit vielen Jahren als Marktführer erfolgreich in der Ausbildung von Expert:innen auf dem Gebiet der Liegenschaftsbewertung tätig. 

Über die LBA

Zielgruppe

  • Studierende und Absolvent:innen eines sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen und/oder rechts­wissenschaftlichen Bachelor-, Master- oder Diplomstudiums, die sich im immobilienwirtschaftlichen und immobilienrechtlichen Bereich beruflich betätigen wollen bzw. dort bereits beruflich tätig sind
  • Alle am Immobiliensektor Interessierten und Berufstätige

Zulassung

  • allgemeine Universitätsreife
  • oder eine mindestens fünfjährige facheinschlägige Berufserfahrung

Bewerbung

Für die Bewerbung sind der Nachweis über die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen sowie ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, in dem Gründe für eine Teilnahme und die mit der Absolvierung des Universitätslehrganges angestrebten beruflichen Ziele ausgeführt werden, vorzulegen.

Lehrgangsinhalte

  • Basiswissen und Vergleichswertverfahren
  • Immobilienrecht I
  • Modulprüfung A: Einführung in die Immobilienbewertung und Vergleichswertverfahren

  • Bautechnik und Befundaufnahme
  • Nachhaltigkeit und Ethik
  • Sachwertverfahren
  • Modulprüfung B: Bautechnik und Sachwertverfahren

  • Bewertung von Ertragsimmobilien I
  • Bewertung von Ertragsimmobilien II
  • Modulprüfung C: Bewertung von Ertragsimmobilien  

  • Bewertung für Finanzierungszwecke
  • ESG (Environmental, Social and Governance)
  • Bewertung von Rechten und Lasten
  • Modulprüfung D: Bewertung zu Finanzierungszwecken und Bewertung von Rechten und Lasten

  • Immobilienrecht II
  • Immobilienrecht III
  • Modulprüfung E: Immobilienrecht und Nutzwertgutachten

  • Bewertung besonderer Assetklassen I
  • Bewertung besonderer Assetklassen II
  • Modulprüfung F: Bewertung von besonderen Assetklassen

  • Bewertung von Sonderimmobilien I
  • Bewertung von Sonderimmobilien II
  • Modulprüfung G: Bewertung von Sonderimmobilien

  • Steuerrecht für Immobilien
  • Betreiberimmobilien
  • Modulprüfung H: Immobilien-Steuerrecht und Betreiberimmobilien

  • Bewertungspraxis und Gerichtsgutachten
  • Modulprüfung I: Bewertungspraxis und Gerichtsgutachten
     

  • Abschlussarbeit
  • Abschlussprüfung

WISSEN MIT WERT

Wer wissen will, was Wert ist, braucht Wissen das Wert hat. Hier gibt es Einblicke, die nicht nur in der Immobilienwirtschaft, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen gefragt sind. Tauchen Sie ein in Geschichten, Artikel, Insights und Interviews rund um den Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht.

Stories Liegenschaftsbewertung

Statement Terlitza - Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

Statement Ulfried Terlitza

Die korrekte und sachkundige Bewertung von Immobilien hat immense wirtschaftliche, gesellschaftliche und juristische Bedeutung. Der Universitätslehrgang vermittelt die dafür erforderlichen Kompetenzen, die nicht nur in der Immobilienwirtschaft gefragt sind, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen, in gebündelter und umfassender Form.

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza
Wissenschaftlicher Leiter Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

Statement Andreas Rauscher, MFP CIS ImmoZert

Statement Andreas Rauscher

Die Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) ist führend in der Ausbildung von Expert:innen für Liegenschaftsbewertung. Unser Ziel ist es, Fachleuten Kompetenz und Know-how für zukünftige Herausforderungen zu vermitteln. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und lernen Sie von renommierten Fachleuten der Immobilienbranche.

Andreas Rauscher, MFP CIS ImmoZert
Geschäftsführer Liegenschafts Bewertungs Akademie

Statement Lamprecht

Statement Anja Lamprecht

Die Nachfrage nach fachlich hochstehenden Immobilienbewertungen hat in den letzten Jahren einen enormen Anstieg verzeichnet. Absolvent:innen des Universitätslehrganges Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht profitieren von exzellentem Fachwissen, das sie auf ihrem Karriereweg beflügelt und als ideales Sprungbrett für die Prüfung zum:zur Allgemein beeidete:n und gerichtlich zertifizierte:n Sachverständige:n dient. Das ist Vorsprung durch Wissen – par excellence.

Anja Lamprecht, MSc
Geschäftsführerin Liegenschafts Bewertungs Akademie

LERNEN LEICHT GEMACHT

Alle Teilnehmer:innen erhalten bei Buchung dieser Weiterbildung kostenlosen Zugang zum UNI for LIFE Online-Seminar Gedächtnis-Champion werden. Das Online-Seminar ist bereits vor Lehrgangsstart zugänglich, kann im Selbststudium jederzeit online absolviert werden und unterstützt Sie dabei, wieder aktiv ins Lernen zu kommen und Ihre Weiterbildung noch effizienter erleben zu können.

Lernen leicht gemacht

Ansprechperson

Andreas Trantura

Lehrgangsleitung

Wissenschaftliche Leitung

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza
Universität Graz

Kooperationspartner

Logo Liegenschafts Bewertungs Akademie

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche