Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten New Work Mindset - was ist das?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 29.08.2022

New Work Mindset - was ist das?

In einer Zeit, in der sich Arbeitswelt und Arbeitswerte neu definieren, geht es um mehr als Hunde im Büro. Das Fundament zwischen ArbeitgeberIn und ArbeitnehmerIn wird gerade neu gelegt. Wohin die New Work Journey geht, skizzieren wir beim Business Brunch am 29. September 2022 mit HR-ExpertInnen und renommierten Keynote-Speakern. Jetzt anmelden!

Ist ein neues Mindset alternativlos? Ist New Work tatsächlich Better Work? Was hat es mit dem Purpose aus aller Munde auf sich und was versteht man tatsächlich unter Employee Experience? Am 29. September 2022 laden wir ab 8.15 Uhr wieder zum jährlichen Business Brunch, der diesmal unter dem Motto "New Work: Weiterbildung vor dem Hintergrund des Wertewandels in der Arbeitswelt" steht. HR-Profis, TrendexpertInnen und BusinessfuturistInnen widmen sich einen Vormittag lang den verschwimmenden Grenzen der Arbeit und über ein neues New Work Mindset. Zum aktuellen Schwerpunktthema warten wieder spannende Teasernotes von Speakern wie Mag.a (FH) Monika Fuchs, MSc., ihres Zeichens Head of Human Resources bei der Merkur Versicherung, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Scheff, Lehrgangsleiter des MBA Human Resource Management bei UNI for LIFE und Universitätsdozent am Institut für Personalpolitik der Uni Graz, und DI Mag. Dr. Roland Winkler, Head of Strategy der AT&S AG. Wir diskutieren über und reflektieren gemeinsam mögliche Best-Pratice-Beispiele, die die steirische Business-Landschaft hervorbringt und gehen der Frage nach, mit welchem New Work Mindset sich ein Turbo für die Zukunft des Human Resource Management und damit verbundenen Employee-Bedürfnissen zünden lässt.


https://youtu.be/LIHtbZrIPWk
 

Anmeldung zum Business Brunch
Erstmals findet das Event im Conference Deck des Unicorn Start-up & Innovation Hub in der Schubertstraße in Graz (4.OG) statt. Im Anschluss an die Keynotes findet eine Podiumsdiskussion statt. Bei Networking und Brunch klingt die Veranstaltung aus. Was in den letzten Jahren so los war, sehen Sie hier: Nachschau vergangener Veranstaltungen

Hier geht es zur kostenlosen Business Brunch Anmeldung

Weitere Artikel

Leadership neu denken: Impulse für den Wandel

Unter diesem Motto fand am 8. Mai 2025 wieder unser Business Brunch im unicorn Innovation Hub statt. Mit dabei wie immer spannende Insights aus Wissenschaft und Praxis, inspirierender Austausch, köstliches Frühstück und jede Menge positiver Impulse für Führungskräfte und für an Weiterbildung Interessierte.

Keep calm and carry on

Veränderung ist daily business. Neue Arbeitsmodelle, technologischer Fortschritt, Diskussionen über Rollen, Verantwortung und Sinn – alles ist immer im Wandel, alles immer wieder neu. Führungskräfte müssen auch in Veränderungswellen und unsicheren Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und ihr Team motivieren.

Neue Wege für die Pflege

Führungskräfte tragen eine entscheidende Verantwortung. Gerade im Gesundheits- und Pflegebereich müssen sie nicht nur ihre Mitarbeiter:innen wertschätzend führen und ein gutes Arbeitsklima schaffen, sondern gleichzeitig auch die Verantwortung für die pflege- und betreuungsbedürftigen Patient:innen übernehmen. Keine leichte Aufgabe. Mag. Dr. Karin Pesl-Ulm, die Referatsleiterin für Gesundheitsberufe im Amt der Steiermärkischen Landesregierung, im Gespräch über die Zukunft der Pflege und die Weiterbildung im Pflegemanagement.

Wie schmeckt Moral?

Jede Person hat eigene Werte, Überzeugungen und Bedürfnisse. Wer Menschen beraten und unterstützen will, muss sich im Vorfeld mit den eigenen Werten und Ethik auseinandersetzen, um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können. Ein Einblick in die Lehrveranstaltung zu Ethik im ersten Durchgang des ao. Bachelorstudiums Psychosoziale Beratung in Graz.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche