Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten NEU: Mentoring und Wirtschaftscoaching

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 23.06.2022

NEU: Mentoring und Wirtschaftscoaching

Business teamwork and cooperation concept

Foto: AdobeStock / Gajus

Guter Rat für eine neue Generation der Wirtschaft: Der neue Universitätskurs "Mentoring und Wirtschaftscoaching" liefert das Know-how für eine wirkungsvolle Guidance-Rolle. 75% Distance-Learning-Anteil!

Mitarbeiter:innen sind so divers wie die wirtschaftliche Landschaft. Menschen unterschiedlicher Persönlichkeitsstrukturen, Generationen, Kulturen und somit mit unterschiedlichen Erwartungen treffen in einer Arbeitswelt zusammen, in der immer schneller agiert statt reagiert werden soll. Wo Entwicklung und Lernzeit minimal scheinen, braucht es ein vertrauensvolles Support-System. Mentoring kann in einer beruflichen Laufbahn für alle Beteiligten eine entscheidende Unterstützung sein. Im New Leadership versteht sich eine klassische Führungskraft ohnedies längst auch als Coach und Mentor. Das ruft Entscheidungsträger:innen, HR-Verantwortliche und Wissensträger:innen auf den Plan, die Mitarbeiter:innen in einem Arbeitsumfeld mit agilen Strukturen in erster Linie als Menschen mit individuellen Potenzialen und Limitierungen in den Vordergrund rücken und dabei zielführend begleiten. Intensive Interaktion bedingt hier den Wissenstransfer. Schließlich ist guter Rat nicht nur teuer. Er ist wesentlich. 

Für eine vorausschauende Personalentwicklung

„Mentoring bedeutet in erster Linie, Wissen weiterzugeben und Wissen zu erhalten. Ein Coach nimmt quasi die Rolle eines Kutschers ein und zeigt dem Mentee neue Wege auf“, erklärt Bettina Stein-Geba vom BIC-Bildungscenter. UNI for LIFE initiiert in Kooperation mit dem BIC-Bildungscenter den neuen Universitätskurs "Mentoring und Wirtschaftscoaching", der zeitunabhängig mit Selbstlernmodulen und in individueller Absprache jederzeit gestartet werden kann. 75 Prozent Distance Learning und eine ortsunabhängige Teilnahme machen die berufsbegleitende Weiterbildung zu einem wirksamen Instrument in Hinblick auf eine vorausschauende Personalentwicklung. „Mentoring ist eines der wirksamsten Instrumente der Personalentwicklung, um Führungskräfte individuell aufzubauen und zu fördern. Wer mittels geschulter Mitarbeiter:innen junge Talente ausbildet und ihnen gleichzeitig eine vertrauensvolle wie wirkungsvolle Guidance-Rolle zukommen lässt, profitiert mehrfach. Dieser Universitätskurs bietet damit die erste akademische Zertifizierung in diesem Bereich", unterstreicht Bettina Stein-Geba vom BIC-Bildungscenter.

Tipp: Die Absolvierung des Universitätskurses ermöglicht den Befähigungsnachweis zur Anmeldung des „Unternehmensberatergewerbes, eingeschränkt auf Coaching“.

 

Mehr Infos zum Universitätskurs Mentoring und Wirtschaftscoaching

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche