Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Weiterbildungsmagnet Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 16.07.2019

Weiterbildungsmagnet Graz

Graz, Weiterbildungsmagnet

Foto: Unsplash/Destlii

Graz, Weiterbildungsmagnet

Fotos: Unsplash/Daniel J. Schwarz

Vielfältig, lebenswert und qualitätsbewusst: Graz erfreut sich als Weiterbildungsstandort großer Beliebtheit und begeistert selbst UNI for LIFE TeilnehmerInnen aus den umliegenden Bundesländern. Ein Ort für Ihren Karrierekick.

"Ich war auf der Suche nach einer Ausbildung im Personalmanagement, die gezielt nur den HR-Bereich abdeckt. Die Universität Graz hat einen hervorragenden Ruf und als Studienform kam für mich nur eine berufsbegleitende Weiterbildung, idealerweise mit einem akademischen Abschluss, in Frage", erzählt Bettina Weissenböck, MA, Absolventin des Masterlehrgangs Human Resource Management und Human Resource Generalist beim internationalen Markenhersteller Evergreen Garden Care. "Die wöchentliche Distanz zwischen Salzburg und Graz schreckte mich nicht ab, auch wenn es manchmal richtig anstrengend war. Dadurch, dass der Lehrgang immer Freitag nachmittags startete, war es mir trotz der Entfernung möglich, alle Seminare gut mit meinem Vollzeitjob zu vereinbaren", so Weissenböck. 

weiter.bilden  weiter.verorten

Weiterbildung ist gesamtgesellschaftlich gesehen das Thema schlechthin und umfasst so vieles: Praxis wie Theorie, Mixed Content wie E-Learning, neue Karriereperspektiven und branchengenaue Spezialisierungen. Darüber hinaus spielt neben dem individuellen Qualitätsbewusstsein im Prozess der Entscheidungsfindung der jeweilige Standort des gewählten Weiterbildungsangebots eine wesentliche Rolle. In Hinblick auf Trendthemen wie Life-Work-Blending und Vereinbarkeit mit der eigenen Lebensgestaltung kann die Attraktivität des Standorts einer Weiterbildungsinstitution ausschlaggebend sein. Das bestätigen auch UNI for LIFE Vortragende wie zum Beispiel Jurist Dr. Albert Birkner, der seine Expertise und Praxiskenntnisse im Masterlehrgang LL.M. Wirtschaftsrecht weitergibt. "Es gibt zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen in Graz und der Wettbewerb fördert den Markt. Die universitäre Weiterbildungsinstitution UNI for LIFE sichert die Attraktivität des Universitätsstandards und das tut dem Wirtschaftsstandort Graz bzw. Steiermark mehr als gut", so Birkner.

Alle UNI for LIFE TeilnehmerInnen profitieren vor Ort von zahlreichen Services der Universität Graz, darunter der Zugang zur größten wissenschaftlichen Bibliothek der Steiermark, zu Schreibworkshops, mannigfaltigen Veranstaltungsformaten oder etwa der KinderUni Graz. Darüber hinaus liefern Graz und sein Umland attraktive Lernplätze In- wie Outdoor, ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm, spannende Festivals von Musik bis Kulinarik und eine Altstadt, die auch die UNESCO als Weltkulturerbe listet.

Hier erfahren Sie mehr über uns

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche