Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Wertsteigerung für Ihre Karriere

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 23.05.2025

Wertsteigerung für Ihre Karriere

Immobilienbewertung

Foto: Adobe Stock/mojo_cp

Der Universitätslehrgang „Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht“ vermittelt Know-how, das nicht nur in der Immobilienwirtschaft, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen gefragt ist. Die Teilnehmer:innen des ersten Durchgangs berichten, warum Sie sich für den Lehrgang entschieden haben und was Ihnen die Weiterbildung bislang bringt.

Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung als „Allgemein beeidete:r und gerichtlich zertifizierte:r Sachverständige:r“

„Ich war schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen Vorbereitungslehrgang für die angestrebte Gerichtssachverständigenprüfung. Meine Entscheidung diesen vollständig angebotenen Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht seitens der UNI for LIFE in Kooperation mit der LBA zu absolvieren, erwies sich als ein absoluter Volltreffer“, berichtet Jürgen Schneeweis. Er ist einer der 14 Personen, die im Herbst 2024 in den damals neuen Lehrgang gestartet sind. „Die hilfreich zur Verfügung gestellten Skripten und die äußerst hochwertigen Vorträge der Referent:innen machen diesen Lehrgang unentbehrlich, für alle, die sich der Prüfung zum gerichtlich beeideten Sachverständigen stellen möchten“, schwärmt er.

Hochwertige Vorträge und jahrelanges Praxiswissen

Auch Florian Müller, ein weiterer Teilnehmer des Lehrgangs ist von den Vortragenden begeistert: „Die Zusammenarbeit der UNI for LIFE mit der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) bildet einen qualitativ und fachlich sehr hochwertigen Universitätslehrgang. Mit fundierter Erfahrung vermitteln die Vortragenden ihr Wissen und bieten Einblicke in Ihre jahrelange Praxis." Aber nicht nur durch die Erfahrung der Vortragenden kommt Praxisbezug in die Weiterbildung. Die einzelnen Lehrveranstaltungen fokussieren sich darauf, sämtlichen Anforderungen der Immobilienbranche gerecht zu werden. Sie beleuchten nicht nur die wirtschaftlichen Belange der Immobilienbewertung, sondern auch die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen, die für eine korrekte Bewertung einer Immobilie maßgebend sind. Eine Exkursion und der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen im Lehrgang runden den Lehrgang ab.

Kompetenzen für verschiedene Branchen

„Die korrekte und sachkundige Bewertung von Immobilien hat immense wirtschaftliche, gesellschaftliche und juristische Bedeutung. Der Universitätslehrgang vermittelt die dafür erforderlichen Kompetenzen, die nicht nur in der Immobilienwirtschaft gefragt sind, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen, in gebündelter und umfassender Form,“ erklärt Ulfried Terlitza, wissenschaftlicher Leiter und Vortragender im Universitätslehrgang. Der nächste Durchgang startet am 15. September 2025. Bis 15. August kann man sich noch anmelden!

Online-Infoevent

Wer gerne noch mehr Informationen zum Lehrgang hätte, kann sich am 17. Juni 2025 ab 17.30 Uhr bei unserem kostenlosen Online-Infoevent über den Universitätslehrgang informieren. Stellen Sie all Ihre offenen Fragen direkt an die wissenschaftliche Leitung, Herrn Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza und Herrn Andreas Rauscher, MFP CIS ImmoZert, den Geschäftsführer der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA). Eine Anmeldung zum Online-Infoevent ist bis 17. Juni 2025, 9.00 Uhr möglich.

Anmeldung zum Online-Infoevent Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

Mehr Informationen zum neuen Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

Weitere Artikel

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche