Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung als „Allgemein beeidete:r und gerichtlich zertifizierte:r Sachverständige:r“
„Ich war schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen Vorbereitungslehrgang für die angestrebte Gerichtssachverständigenprüfung. Meine Entscheidung diesen vollständig angebotenen Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht seitens der UNI for LIFE in Kooperation mit der LBA zu absolvieren, erwies sich als ein absoluter Volltreffer“, berichtet Jürgen Schneeweis. Er ist einer der 14 Personen, die im Herbst 2024 in den damals neuen Lehrgang gestartet sind. „Die hilfreich zur Verfügung gestellten Skripten und die äußerst hochwertigen Vorträge der Referent:innen machen diesen Lehrgang unentbehrlich, für alle, die sich der Prüfung zum gerichtlich beeideten Sachverständigen stellen möchten“, schwärmt er.
Hochwertige Vorträge und jahrelanges Praxiswissen
Auch Florian Müller, ein weiterer Teilnehmer des Lehrgangs ist von den Vortragenden begeistert: „Die Zusammenarbeit der UNI for LIFE mit der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) bildet einen qualitativ und fachlich sehr hochwertigen Universitätslehrgang. Mit fundierter Erfahrung vermitteln die Vortragenden ihr Wissen und bieten Einblicke in Ihre jahrelange Praxis." Aber nicht nur durch die Erfahrung der Vortragenden kommt Praxisbezug in die Weiterbildung. Die einzelnen Lehrveranstaltungen fokussieren sich darauf, sämtlichen Anforderungen der Immobilienbranche gerecht zu werden. Sie beleuchten nicht nur die wirtschaftlichen Belange der Immobilienbewertung, sondern auch die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen, die für eine korrekte Bewertung einer Immobilie maßgebend sind. Eine Exkursion und der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen im Lehrgang runden den Lehrgang ab.
Kompetenzen für verschiedene Branchen
„Die korrekte und sachkundige Bewertung von Immobilien hat immense wirtschaftliche, gesellschaftliche und juristische Bedeutung. Der Universitätslehrgang vermittelt die dafür erforderlichen Kompetenzen, die nicht nur in der Immobilienwirtschaft gefragt sind, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen, in gebündelter und umfassender Form,“ erklärt Ulfried Terlitza, wissenschaftlicher Leiter und Vortragender im Universitätslehrgang. Der nächste Durchgang startet am 15. September 2025. Bis 15. August kann man sich noch anmelden!
Online-Infoevent
Wer gerne noch mehr Informationen zum Lehrgang hätte, kann sich am 17. Juni 2025 ab 17.30 Uhr bei unserem kostenlosen Online-Infoevent über den Universitätslehrgang informieren. Stellen Sie all Ihre offenen Fragen direkt an die wissenschaftliche Leitung, Herrn Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza und Herrn Andreas Rauscher, MFP CIS ImmoZert, den Geschäftsführer der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA). Eine Anmeldung zum Online-Infoevent ist bis 17. Juni 2025, 9.00 Uhr möglich.
Anmeldung zum Online-Infoevent Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht
Mehr Informationen zum neuen Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht