Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

AkademikerInnen Zentrum Wien


Zusatzausbildungen für arbeitssuchende AkademikerInnen und Personen mit vergleichbarer Qualifikation

  • Dauer: 10 Wochen, Vollzeitstudium
  • Umfang: 8 ECTS
  • Sprache: Deutsch
  • Ort: AkademikerInnenzentrum Wien, Wagramer Straße 4, Top 1-4, 1220 Wien
  • Kosten: gefördert vom AMS Wien
  • Abschluss: Universitätszertifikat und Teilnahmebestätigung

Inhalte und Ziele

Mit dem AkademikerInnen Zentrum Wien bietet das AMS Wien in Kooperation mit der Uni Graz, UNI for LIFE, alea + partner sowie dem Bfi Wien ein in Österreich einzigartiges Ausbildungszentrum für arbeitssuchende Akademikerinnen und Akademiker.

In qualitativ hochwertigen, aktuellen und zielgruppenadäquaten Universitätskursen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neues, relevantes Wissen und Fähigkeiten erwerben.
Ziel ist es arbeitsmarktorientierte, fachspezifische Kompetenzen sowie Soft Skills zu vermitteln und einen raschen (Wieder-) Einstieg in den Beruf zu ermöglichen.

Es werden 4 verschiedene Universitätskurse angeboten.

Zielgruppe

  • AkademikerInnen aller Studienrichtungen und Personen mit vergleichbarer Qualifikation. Eine vergleichbare Qualifikation erfordert zumindest, dass der/die BewerberIn eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Managementbereich eines Unternehmens vorweisen kann. Über die Vergleichbarkeit entscheidet im Einzelfall die wissenschaftliche Leitung.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Für beim AMS Wienals arbeitslos bzw. arbeitssuchend vorgemerkte AkademikerInnen und FachhochschulabsolventInnen oder Personen mit vergleichbaren Qualifikationen und sehr guten Deutschkenntnissen.

Universitätskurse

Business Management
Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Financial Business Management
Social Media Management
Digitalisierungsmanagement
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitsmanagement

INFORMATION

KONTAKT

Organisation

Jaskarn Cheema

Mobil:+431 89 09 364

KOOPERATIONSPARTNER

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.