Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Wohin geht die Reise?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 18.07.2024

Wohin geht die Reise?

Wohin geht die (Lern-)Reise?

Foto: Pexels/Vlada Karpovich

Der Sommer ist auch eine Zeit, Neues zu entdecken und sich auf die Reise zu machen. Fremde Länder, neue kulinarische Genüsse und Sprünge ins Unbekannte warten. Lange Tage und laue Nächte bringen viel Freiheit und die Möglichkeit, zu überlegen, wo es als nächstes hingehen soll. Zeit die Reiseplanung nicht nur mit der Landkarte, sondern auch mit dem Lebenslauf in die Hand zu nehmen und voranzutreiben.

Im Sommer lohnt es sich, innezuhalten, zu entspannen und zu reflektieren, wer man eigentlich sein möchte. Wohin soll die Reise Ihres Lebens als nächstes gehen? Was sollten Sie dazu in Ihren Kompetenzenkoffer packen? Wer über eine Weiterbildung nachdenkt, eröffnet für sich selbst die Möglichkeit, die eigene Entwicklung und das Entwickeln von neuen Fähigkeiten zu genießen und über sich hinauszuwachsen. Sie wollen herausfinden, ob die angestrebte Weiterbildung zu den eigenen Lebenszielen passt? Nutzen Sie unsere Online-Infoevents als Chance, Einblicke zu bekommen und Ihre offenen Fragen zu stellen.

 

Übersicht der Online-Infoevents in nächster Zeit:

5. September 2024, 17.00 Uhr – LL.M. Sanierungsrecht

12. September 2024, 17.00 Uhr – Corporate Communication

17. September 2024, 18.30 Uhr – Bachelor Professional Psychosoziale Beratung Linz

19. November 2024, 17.00 Uhr – Klinische Psychologie

24. Oktober 2024, 17.00 Uhr - Nachhaltigkeitsbericht & Klimaschutz

 

Forecast für den Herbst

Lebenslanges Lernen ermöglicht neue Perspektiven und Chancen, während persönliche Entwicklung die Grundlage für jeden Erfolg darstellt. Wer demnächst eine Weiterbildungsreise starten möchte, sollte die Abflugzeiten im Auge behalten. Hier ein Überblick über die Anmeldeschlüsse im Herbst:

14. August 2024 – Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht

16. August 2024 - Universitätslehrgang Library and Information Studies

02. September 2024 – Universitätslehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

04. September 2024 – Webinar Projektmanagement und KI

09. September 2024 – Webinar Förderungen und KI

12. September 2024 – Webinar KI für Jurist:innen

13. September 2024 – Universitätskurs Betriebswirtschaft für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung

20. September 2024 – ao. Masterstudium LL.M. Sanierungsrecht

06. Oktober 2024 – Universitätskurs Corporate Communications

09. Oktober 2024 – Webinar KI im Human Resource Management

16. Oktober 2024 – Universitätslehrgang Pflegepädagogik

12. November 2024 – Webinar Projektmanagement und KI

30. November 2024 – Universitätskurs Klinische Psychologie

01. Dezember 2024 – Bachelor Professional Psychosoziale Beratung Linz

15. Dezember 2024 – Seminar OPD-3 Grundkurs

 

 

 

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche